Outdoorpartner Thannhausen
                                                              [Home]                  Anmelden

Outdoorpartner.at ist ein nützliches Potral für das Auffinden von passenden Outdoorpartnern. Sie können in "Thannhausen" suchen, eine Mitgliederkarte mit der genauen Lage ist vorhanden.

Thannhausen: Gemeinde: Thannhausen
Bundesland: Bayern
politischer Bezirk: Schwaben
PLZ: 86470
Seehöhe: 499
Gemeindefläche: 42786.00 km2
Berghütte: Hütte Fradenberg Thannhausen

Alpenostrand: Oststeirisches Bergland Thannhausen

+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++

"Thannhausen" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Thannhausen": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)

+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++

Gewässer Thannhausen:
Seen:

Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Parzbach
Fladnitz (Oberlauf = Poniglgraben)
Grubbach (Bachlbach)
Zetzbach
Raasgraben

Info/Platz:
andere Gemeinden:
Ottenthal Outdoorpartner
Naarn im Machlande Outdoorpartner
Eschenau im Hausruckkreis Outdoorpartner
Katsdorf Outdoorpartner
Schnifis Outdoorpartner


empfohlene Webseiten:

Katastralgemeinden von Thannhausen:
Katastergemeinde (KG):
Trennstein
Trennstein
Katastralgemeindenummer 68262 (KG-Nr.)
politische Gemeindenummer 61751 (PG-Nr.)
Postleitzahl 8160 (PLZ Gemeindeamt)
weitere PLZ:
Bundesland Steiermark
Bezirksgericht Weiz
BG-Code 6173

Katastergemeinde (KG):
Raas
Raas
Katastralgemeindenummer 68254 (KG-Nr.)
politische Gemeindenummer 61751 (PG-Nr.)
Postleitzahl 8160 (PLZ Gemeindeamt)
weitere PLZ:
Bundesland Steiermark
Bezirksgericht Weiz
BG-Code 6173

Katastergemeinde (KG):
Ponigl
Ponigl
Katastralgemeindenummer 68251 (KG-Nr.)
politische Gemeindenummer 61751 (PG-Nr.)
Postleitzahl 8160 (PLZ Gemeindeamt)
weitere PLZ:
Bundesland Steiermark
Bezirksgericht Weiz
BG-Code 6173

Katastergemeinde (KG):
Oberdorf bei Thannhausen
Oberdorf bei Thannhausen
Katastralgemeindenummer 68243 (KG-Nr.)
politische Gemeindenummer 61751 (PG-Nr.)
Postleitzahl 8160 (PLZ Gemeindeamt)
weitere PLZ:
Bundesland Steiermark
Bezirksgericht Weiz
BG-Code 6173

Katastergemeinde (KG):
Peesen
Peesen
Katastralgemeindenummer 68247 (KG-Nr.)
politische Gemeindenummer 61751 (PG-Nr.)
Postleitzahl 8160 (PLZ Gemeindeamt)
weitere PLZ:
Bundesland Steiermark
Bezirksgericht Weiz
BG-Code 6173

Ortschaft:
Ponigl Thannhausen
Trennstein Thannhausen
Grub Thannhausen
Raas Thannhausen
Landscha bei Weiz Thannhausen



Siedlungen:
Hausleiten,
Wiener,
Kurzpeter,
Oberdorf,
Schwarzwald,


Thannhausen (Steiermark).Geschichte.

Schloss Thannhausen wurde im 16. Jahrhundert von den Teuffenbachern und Conrad von Thannhausen errichtet.

Quellenangabe: Die Seite "Thannhausen (Steiermark).Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 23. März 2010 16:25 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Thannhausen (Steiermark).Geschichte.

Schloss Thannhausen wurde im 16. Jahrhundert von den Teuffenbachern und Conrad von Thannhausen errichtet.

Quellenangabe: Die Seite "Thannhausen (Steiermark).Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 23. März 2010 16:25 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Infrastrukur/Einrichtungen:


Thannhausen (Steiermark).Geschichte.

Schloss Thannhausen wurde im 16. Jahrhundert von den Teuffenbachern und Conrad von Thannhausen errichtet.

Quellenangabe: Die Seite "Thannhausen (Steiermark).Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 23. März 2010 16:25 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Thannhausen (Steiermark).Geschichte.

Schloss Thannhausen wurde im 16. Jahrhundert von den Teuffenbachern und Conrad von Thannhausen errichtet.

Quellenangabe: Die Seite "Thannhausen (Steiermark).Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 23. März 2010 16:25 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Thannhausen (Steiermark).Geografie.

Thannhausen liegt im Bezirk Weiz im österreichischen Bundesland Steiermark.Katastralgemeinden sind Alterilz, Grub, Landscha bei Weiz, Oberdorf bei Thannhausen, Oberfladnitz-Thannhausen, Peesen, Ponigl, Raas und Trennstein.

Quellenangabe: Die Seite "Thannhausen (Steiermark).Geografie." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 23. März 2010 16:25 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.






Schäffern.Geografie.Geografische Lage.

Schäffern liegt ca. 39 km nördlich der Bezirkshauptstadt Hartberg am Fusse des Wechsels. Östlich von Schäffern beginnt die Bucklige Welt. Die Gemeinde wird im Norden und Osten von Niederösterreich, im Süden vom Burgenland begrenzt und liegt somit am nord-östlichen Ende des steirischen Jogllandes im Dreiländereck.Das Gemeindegebiet wird grösstenteils von den Zuflüssen der Pinka, einem Nebenfluss der Raab entwässert. Im äussersten Norden des Gemeindegebietes entspringt der Zöbernbach, der bei Lockenhaus in die Güns mündet.Da Schäffern lediglich am Ostrand des Wechsels liegt, weist es nur wenige herausragende Erhebungen aus. Der höchste Punkt im Gemeindegebiet ist der Hartberg (913m) im Norden, die höchste Erhebung im Osten ist der Gemeinderiegel (744m).

Quellenangabe: Die Seite "Schäffern.Geografie.Geografische Lage." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 15. März 2010 19:03 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Hirschegg.Geografie.

Das Bergdorf Hirschegg liegt in der Weststeiermark ca. 14 km westlich der Bezirkshauptstadt Voitsberg. Die Berge und Almen ringsum erheben sich bis auf 1999 Meter. Die westlich gelegene Packalpe bildet die Grenze zum Kärntner Lavanttal, die Stubalpe im Norden zum Murtal in der Obersteiermark.
  • im Norden: Amering und Reisstrasse
  • im Osten: Gössnitz und Edelschrott
  • im Süden: Pack und Preitenegg
  • im Westen: Reichenfels und Bad Sankt Leonhard im Lavanttal
gebildet.

Quellenangabe: Die Seite "Hirschegg.Geografie." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 1. März 2010 21:24 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.




Neumarkt im Mühlkreis.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Musik.

  • Musikverein Neumarkt (mit rund 50 Mitglieder)
  • Kirchenchor & Jugendchor Neumarkt

Quellenangabe: Die Seite "Neumarkt im Mühlkreis.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Musik." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 14. Januar 2010 11:56 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Ortschaften:

Raas,
Ponigl,
Oberfladnitz-Thannhausen,
Trennstein,
Landscha bei Weiz,
Höfe:
Kurzpeterhof,
Niederlandschahof,
Patschahof,
Mertenhof,
Kickhofhof,

Siedlung:
Kalkleitensiedlung,
Urtlsiedlung,
Kronessiedlung,
Oberaichensiedlung,
Hausleitensiedlung,
Schloss Thannhausenstraße,
Kickhofstraße,
Parzstraße,
Tödlingstraße,
Hausleitenstraße,

Wege:
Buchbauerweg,
Oberaichenweg,
Hausleitenweg,
Kalkleitenweg,
Waldschneiderweg,